Mehr Solaranlagen umsetzen, ohne der Landwirtschaft Flächen zu nehmen – dieser Herausforderung sieht sich der Regionalverband Südlicher Oberrhein gegenüber.
Mängel im Radverkehrsnetz? Bürgerinnen und Bürger werden um Mithilfe gebeten, um Mängel, Gefahrenstellen und Konfliktpunkte im Radverkehrsnetz im Gebiet südliche Ortenau / nördlicher Breisgau festzustellen.
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein hat in der Sitzung (17.02.2022) in Friesenheim Wolfgang Brucker zum neuen Verbandsdirektor gewählt.
Die erneute Kehrtwende im Fall Stocamine durch die Entscheidung des französischen Verfassungsrats (Conseil constitutionnel) wird vom Regionalverband Südlicher Oberrhein begrüßt.
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein hat am 20.10.2021 im Bürgerhaus Ringsheim zu den Chancen und Herausforderungen der Tiefengeothermie in der Region Südlicher Oberrhein informiert.
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein wird am 20.10.2021 zu den Chancen und Herausforderungen der Tiefengeothermie in der Region Südlicher Oberrhein informieren.
Planung neuer Radschnellwege in der Region Südlicher Oberrhein kommt gut voran.
Bilger: „Gemeinsam die Finanzausstattung für Radschnellwege sichern und verbessern“
Regionalverband Südlicher Oberrhein schließt sich dem Votum des Conseil d’Alsace zur vollständigen Bergung des Giftmülls aus dem Salzstock im elsässischen Wittelsheim an
Die grenzüberschreitende Raumplanung am Oberrhein erhält neuen Auftrieb: In einem Planspiel soll die Möglichkeit eines deutsch-französischen Gewerbeflächenpools untersucht werden. Die Erkenntnisse sollen zur Verbesserung künftiger Planungsprozesse genutzt werden