40 Jahre im öffentlichen Dienst

22.05.2025

Wolfgang Brucker feiert ein außergewöhnliches Jubiläum

Der Regionalverband Südlicher Oberrhein würdigte heute das 40-jährige Dienstjubiläum seines Direktors, Wolfgang Brucker. Eine Feierstunde im Kreise von Weggefährten, Kollegen und Gästen unterstreicht die Wertschätzung für Bruckers langjähriges und außergewöhnliches Engagement im öffentlichen Dienst.

Wolfgang Brucker begann seinen beruflichen Einstieg zunächst beim Oberschulamt Freiburg. Im Anschluss daran wirkte er als Verwaltungsleiter an der Gehörlosenschule Stegen und der Sehbehindertenschule Waldkirch. Seine weitere beeindruckende Karriere im öffentlichen Dienst ist nicht einem festen Arbeitsvertrag zu verdanken. Vielmehr wurde er vier Mal überzeugend gewählt. Über viele Jahre hinweg prägte er als Bürgermeister von Schwanau die Entwicklung der Gemeinde. In seine Amtszeit fielen zahlreiche zukunftsweisende Projekte – darunter die Weiterentwicklung der Bärbel-von-Ottenheim Schule in eine Gemeinschaftsschule, umfangreiche Kanalsanierungen, die Aufstellung zahlreicher Bebauungspläne sowie der Neubau von Bauhof und Feuerwehrgerätehaus. Nach über 20 Jahren und drei Wahlen wurde er 2022 an die Spitze der Verbandsverwaltung der Regionalverbands Südlicher Oberrhein gewählt.

In dieser Rolle übernimmt er zentrale Aufgaben bei der Umsetzung der Energie- und Klimaziele, insbesondere bei der Steuerung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten im Verbandsgebiet. Unter seiner Leitung wurde unter anderem der Landschaftsrahmenplan und ganz aktuell am 15. Mai 2025 der Satzungsbeschluss zur Teilfortschreibung „Solarenergie“ des Regionalplans Südlicher Oberrhein von der Verbandsversammlung des Verbands verabschiedet.

„Die 40 Jahre im öffentlichen Dienst von Wolfgang Brucker sind ein eindrucksvolles Zeugnis von Engagement, Verlässlichkeit und Weitsicht“, so der Verbandsvorsitzende Dr. Kai-Achim Klare. Sein Wirken, sowohl in Schwanau als auch an der Spitze des Regionalverbandes, ist von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kommunen und dem unablässigen Streben nach dem Gemeinwohl geprägt. Das wiederholte Vertrauen, das ihm durch seine Wahlen entgegengebracht wurde, unterstreicht seine hervorragende Arbeit und seine Fähigkeit, die Region voranzubringen.

Der Regionalverband Südlicher Oberrhein dankt Wolfgang Brucker für seine außergewöhnliche Leistung, seine Loyalität und kommunikatives Gespür im Dienste der Öffentlichkeit. Er ist ein Vorbild für alle, die sich für das Gemeinwesen einsetzen.